Informationen zum Corona-Virus

10.01.2022: Geltende Massnahmen ab 2022
Ausbruchstesten wird aufgehoben

Maskenpflicht ab 1. Klasse

13.10.2021: Keine Klassenquarantäne mehr

31.8.2021: Massentests beendet - ersetzt durch Ausbruchtestungen
Elternbrief Kanton Bern

Elternbrief Primarschule

Elternbrief Oberstufenschule

28.6.2021: Makenpflicht aufgehoben


26.1.2021: Vorgehen bei einer Infektion mit einem mutierten Virustypen
Sollte uns eine Infektion mit einem der mutierten Virustypen B117 oder B1351 betreffen, würden verschärfte Massnahmen in Kraft treten. Beachten Sie dazu bitte rechtsstehenden Ablauf.

27. Oktober 2020: Maskenpflicht
Oberstufe: generelle Maskenpflicht

Primarstufe: Maskenpflicht für Erwachsene

Mein Kind ist erkältet - was jetzt?
Abhängig davon, ob Ihr Kind Zyklus 1/2 (Kindergarten und Primarschule) oder Zyklus 3 (Oberstufe) besucht, unterscheiden sich die Schemata ein wenig:
Schema Zyklus 1 + 2

Schema Zyklus 3

Onlinetest des Inselspitals Bern
Leidet mein Kind an COVID-19? Der folgende Onlinetest des Inselspitals Bern unterstützt Sie bei der Beurteilung:
22.10.2020 - Information der Schulleitungen zur aktuellen Situation


9.8.2020: Elternbrief nach den Sommerferien

Videobotschaft der Bildungsdirektorin zur Schulöffnung
Informationsvideos für Schülerinnen und Schüler

Schulöffnung - die Details (6. Mai 2020)
Beachten Sie bitte den vollständigen Elternbrief der Schulleitung auf der rechten Seite.
Wichtigste Punkte:
Start in Halbklassen, Einteilung gemäss Info der Klassenlehrpersonen.
Wir achten in der Schule auf die Hygieneregeln, insbesondere häufiges und korrektes Händewaschen.
Wer krank ist, bleibt zu Hause!
Der Mittagstisch findet wieder statt.
Gesamtschulanlässe sind bis zu den Sommerferien untersagt.

Die Schulen öffnen wieder (Infos vom 1. Mai)
Vorinformation der Schulleitung

Informationen der Bildungs- und Kulturdirektion

17. April 2020
Alles zum Coronavirus unter schulen-aeschi.ch/corona.
Fernunterricht wird bis 10. Mai 2020 fortgesetzt.
Der Fernunterricht wird auch nach den Frühlingsferien bis mindestens 10. Mai 2020 fortgesetzt.
Wenn es die Situation zulässt, werden die Schulen ab 11. Mai wieder geöffnet. Weitere Informationen zu gegebener Zeit an dieser Stelle.
13. April 2020
Infos zur Corona-Situation
Fernunterricht wird fortgesetzt / Beratungsangebote des Kantons Bern
Der Fernunterricht wird auch nach den Frühlingsferien bis mindestens 26. April 2020 fortgesetzt. Beachten Sie dazu bitte unten stehenden Brief der Erziehungsdirektion.
Gerne weisen wir Sie zudem auf vorhandene Beratungsangebote hin (siehe Brief unten).
Weitere Informationen betreffend Schulbetrieb folgen zu gegebener Zeit an dieser Stelle.
Schulleitung und Lehrpersonen wünschen Ihnen weiterhin erholsame Ferien und gute Gesundheit!


Merkblätter
Merkblatt der Erziehungsberatung
"Wie helfe ich meinem Kind im Umgang mit der Corona-Situation?"

Verhaltenshinweise des BAG

3. April 2020
Infos zur Corona-Situation vor den Frühlingsferien
Alles zum Coronavirus unter schulen-aeschi.ch/corona.
Die Schulleitung und das Kollegium bedanken sich bei allen Eltern und Schüler/innen für die gute Zusammenarbeit der letzten drei Wochen.
Wie es nach den Ferien weitergeht, kann im Moment noch nicht abgeschätzt werden. Sobald mehr bekannt ist, werden wir Sie an dieser Stelle informieren.
Beachten Sie bitte auch den Brief der Bildungs- und Kulturdirektorin des Kantons Bern auf der rechten Seite.
Schulleitung und Lehrpersonen wünschen Ihnen erholsame Ferien und gute Gesundheit!

16.2.2020
Elternbrief der Bildungs- und Kulturdirektion
Ganzer Elternbrief zum Downlodad
Wichtige Informationen (Ausschnitt)
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte
Der Bundesrat hat am 13.3.2020 den Unterricht an allen Schulen ab sofort und bis vorläufig am 4. April 2020 verboten. Diese und weitere Massnahmen des Bundesrates dienen dazu, die Ausbreitung des Virus zu verlangsamen und besonders verletzliche Personen zu schützen. Gerne informiere ich Sie über die Massnahmen.
Alle Schulen geschlossen
Ab Montag, 16. März 2020, bis mindestens 4. April 2020 findet im ganzen Kanton kein Unterricht in den Schulen statt.
Fernunterricht
Lehrerinnen und Lehrer ermöglichen den Schülerinnen und Schülern, dass sie trotzdem lernen können. Es findet ein Fernunterricht statt, zum Beispiel mit elektronischen Mitteln und mit der Übermittlung von Aufgaben per Mail oder per Post. Informationen zum Fernunterricht werden Sie direkt von Ihrer Schulleitung oder der Lehrerin oder dem Lehrer erhalten.
13.3.2020
Information zum Bundesratsentscheid
Liebe Eltern
Der Bundesrat hat im Zusammenhang mit der Pandemie des Coronavirus am Freitag beschlossen, ab Montag alle obligatorischen Schulen in der Schweiz zu schliessen.
Wir bitten um Ihr Verständnis und Ihre Kenntnisnahme.